Docker und Docker Compose auf Ubuntu installieren

Docker ist eine beliebte Plattform für die Containerisierung, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in isolierten Containern auszuführen. Mit Docker Compose kannst du Multi-Container-Anwendungen einfach orchestrieren. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Docker und Docker Compose auf Ubuntu 24.04 installierst.
Voraussetzungen
- Ubuntu 24.04-System
- Zugriff auf ein Benutzerkonto mit sudo-Rechten
- Eine aktive Internetverbindung
Schritt 1: System aktualisieren
Bevor du mit der Installation beginnst, stelle sicher, dass dein System auf dem neuesten Stand und curl installiert ist. Führen dazu die folgenden Befehle aus:
sudo apt update
sudo apt upgrade -y
sudo apt install curl -y
Schritt 2: Docker-Repository hinzufügen
Docker wird nicht direkt in den Standard-Ubuntu-Paketquellen bereitgestellt. Zudem verwenden wir für die Installation die Version von Docker und Docker Compose. So fügst du das Docker-Repository hinzu:
1. Installieren der benötigten Pakete:
2. Docker’s offizielles GPG-Schlüssel hinzufügen:
3. Repository einrichten:
sudo echo \
«deb [arch=$(dpkg –print-architecture) signed-by=/etc/apt/keyrings/docker.gpg] https://download.docker.com/linux/ubuntu \
$(lsb_release -cs) stable» | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null
Schritt 3: Docker installieren
1. Paketlisten aktualisieren:
2. Docker und Docker Compose installieren:
3. Überprüfen, ob Docker korrekt installiert wurde:
Beispielausgabe:
4. Überprüfen, ob Docker korrekt installiert wurde:
Beispielausgabe:
Fazit
Du hast erfolgreich Docker und Docker Compose auf deinem Ubuntu 24.04-System installiert. Mit diesen Tools kannst du jetzt Container erstellen, verwalten und komplexe Anwendungen in Multi-Container-Umgebungen ausführen. Viel Erfolg beim Erkunden der Welt der Containerisierung! 🚀